Nachhaltig stromaufwärts.

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Elektro- oder Hybridautos, ist die Ladeinfrastruktur. Bei der Anschaffung eines E-Auto sind einige Dinge zu beachten, damit das Fahrzeug problemlos zu Hause oder auf dem Parkplatz vor dem Bürogebäude geladen werden kann. Wir als Elektrofachbetrieb errichten Ihnen eine Infrastruktur, welche diese Kriterien erfüllt und nachhaltig arbeitet. Wir überprüfen Ihre vorhandene Elektroinstallation und informieren Sie über notwendige Anpassungen der Anlage, um Gefahren wie z.B. ein Leitungsbrand durch Überlastung auszuschließen.

Aktuelle Förderungen für Ladesysteme im Überblick:

Förderung der KFW Bank     >hier klicken<

Diese Förderung richtet sich speziell an Privatpersonen. Zusammengefasst fördert die KFW Bank pauschal 900€ pro Ladepunkt, sobald die Gesamtanschaffungskosten mindestens die der Förderung betragen.

Wichtig: Die Förderung vor Bestellung der Wallbox beantragen.

NRW Förderung                      >hier klicken<

Die NRW Förderung erhilt im Juni 2020 eine Erhöhung der Zuschüsse. So stiegen die Höchstsätze um jeweils 1500€.

  • für Privatleute von 1.000 auf 2.500 Euro
  • für Unternehmen von 1.000 auf 2.500 Euro (Wallbox) bzw. von 3.000 auf 4.500 Euro (Ladesäulen)
  • für Kommunen von 1.600 auf 3.100 Euro (Wallbox) bzw. von 4.800 auf 6.300 Euro (Ladesäulen).

Die genauen Bedingungen finden Sie auf der Homepage der NRW Landesregierung 

Wir beraten und unterstützen Sie selbstverständlich bei der Beantragung und Abwicklung der Förderung ihres Ladesystems.